Do 21. – So 24. März 2024
Das Filzen von unversponnener Wolle zu kreativen und farbigen Objekten ist ein wunderbares und meditatives Handwerk. Mit Hilfe von Seife und warmem Wasser entstehen aus zarten Wollflusen durch unsere Handarbeit farbige, praktische oder fantasievolle Objekte. Während die Hände arbeiten, haben wir Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen und zu Gesprächen. Jeder wird am Ende des Kurses etwas Fertiges mit Nachhause nehmen: Spielsachen, Taschen, Schals, Hausschuhe und jede Menge andere Accessoires.
Bücher mit Anregungen sowie Wolle in wunderbaren Farben, Olivenseife und alles was, wir für diese kreativen Tage brauchen, ist vorhanden.
Auf geistliche Impulse von Pfarrfrau Sabine Schneider und einen entspannenden Spaziergang am Dümmer dürfen wir uns ebenfalls freuen.
Preis pro Person: 207 € bis 261 €
Tagungskosten: 59 €
inklusive Bettwäsche und Handtücher
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Anreise
16:00 bis 18:00 zum Abendessen
Abreise
ca. 13:00 nach dem Mittagessen
Jetzt anmelden
Hinweise
Ihre Anmeldung hätten wir gerne schriftlich – möglichst per Anmeldeformular. Dieses wird angezeigt, wenn Sie auf dieser Veranstaltungsseite den Button ‘Jetzt anmelden’ klicken. Aber auch eine mündliche oder telefonische Anfrage ist willkommen.
Die angegebenen Beträge sind Pauschalpreise und gelten auch bei späterer Anreise oder früherer Abreise. Nicht eingenommene Mahlzeiten können wir Ihnen deshalb nicht erstatten.
Auch bestellte Einzelleistungen, die von Ihnen nicht abgerufen werden, können wir im Nachgang nicht erstatten.
Kaffeemahlzeiten werden extra berechnet. Sie sind nicht im Pauschalpreis enthalten.
Schüler, Studenten und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung.
Unsere Seminare, Freizeiten und Tagungen sind so gut, dass es nicht am Preis scheitern sollte, daran teilzunehmen. Scheuen Sie sich nicht nachzufragen, ob es für Sie einen individuellen Zuschuss gibt.
Bringen Sie bei Kurzaufenthalten bis 2 Übernachtungen bitte Bettwäsche und Handtücher mit. Beides kann aber bei Bedarf auch gegen ein Entgelt in Höhe von € 11,00* (nicht bezogen) bzw. € 14,00* (bezogen) entliehen werden.
Wir führen unser Haus nikotinfrei. Danke für Ihr Verständnis.
Bei Bedarf kann der ambulante Pflegedienst des Diakonissen-Mutterhauses in Anspruch genommen werden für Grundpflege, Behandlungspflege sowie Betreuungsleistungen. Die Abrechnung erfolgt über Pflegekasse, Krankenkasse bzw. als Selbstzahler. Für Behandlungspflege wird eine aktuelle Verordnung für Hauskrankenpflege benötigt. Zur Planung benötigt unser ambulanter Pflegedienst den Wunsch nach Hilfe mindestens 14 Tage vor Anreise. Setzen Sie sich bei Fragen gern mit uns in Verbindung. Unseren Ambulanten Pflegedienst erreichen Sie unmittelbar unter der Durchwahl: 05443–208-270.
Von den einzelnen Veranstaltungen werden einige Fotos und Videoaufnahmen gemacht und gegebenenfalls auf unsere Internetseite gestellt oder für Werbezwecke unsererseits verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Belegungsvertrages. Die AGB und die Datenschutzrichtlinie sind auf unserer Internetseite veröffentlicht. Sie finden sie → hier. Bei Fragen können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen.